Philhippies - Zeit mit Pferden

Heilpädagogisches Reiten

Philhippies - der ganzheitliche Reitstall für Groß und Klein, heilpädagogisches Reiten

Bei Philhippies arbeiten wir mit der Methode der "Sensorischen Integration" nach Jean Ayres und ergänzen diese durch Kinesiologie am Pferd.


Unser Ziel ist es, Kindern und Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen zu helfen, ihre sensorischen, emotionalen und sozialen Fähigkeiten zu stärken – und das alles in einem sicheren, liebevollen Umfeld.


Sensorische Integration und Kinesiologie 


Die sensorische Integration beschreibt, wie das Gehirn Sinneseindrücke verarbeitet und organisiert. Diese Verarbeitung ist entscheidend dafür, wie wir die Welt wahrnehmen und auf sie reagieren. Eine gut funktionierende sensorische Integration hilft deinem Kind, Bewegungen zu koordinieren, sicher aufzutreten und den Alltag besser zu meistern.


Wie hilft Reiten bei der sensorischen Integration?


Beim Reiten werden viele Sinne gleichzeitig angesprochen:


  • Der Tastsinn durch den Kontakt mit dem Pferd.
  • Der Gleichgewichtssinn, um sich harmonisch mit dem Pferd zu bewegen.
  • Der visuelle Sinn, um Bewegungen zu koordinieren und die Umgebung wahrzunehmen.


Diese Sinneseindrücke werden spielerisch durch spezielle Übungen und Spiele kombiniert. Zum Beispiel nutzen wir Materialien wie Bälle oder Seile, um die Wahrnehmung und Bewegungskoordination zu fördern. Dein Kind lernt dadurch nicht nur, bewusster mit seinem Körper umzugehen, sondern entwickelt auch mehr Selbstbewusstsein und Freude an der Bewegung.


Kinesiologie am Pferd – Für mehr Fokus und innere Stärke


Viele Kinder kämpfen mit Konzentrationsproblemen, sozialen Ängsten oder emotionalen Herausforderungen. Hier setzen wir mit kinesiologischen Übungen an. Unsere Methode kombiniert Bewegungsübungen mit Achtsamkeit, um:


  • Die Konzentrationsfähigkeit zu fördern: Dein Kind kann sich besser auf Aufgaben fokussieren und bleibt auch in stressigen Momenten gelassener.
  • Emotionale Blockaden zu lösen: Sanfte Übungen auf und neben dem Pferd helfen, Ängste abzubauen und das Selbstbewusstsein zu stärken.
  • Soziale Kompetenzen zu stärken: Durch die Arbeit mit dem Pferd lernt dein Kind, Vertrauen aufzubauen und in einer entspannten Umgebung zu wachsen.


Ein sicherer Raum für Entwicklung und Wachstum


Wir wissen, wie frustrierend es für Eltern sein kann, wenn sich der Schulalltag oder soziale Interaktionen für ihr Kind schwierig gestalten. Unsere Arbeit am und mit dem Pferd bietet eine einzigartige Möglichkeit, solche Herausforderungen anzugehen – mit Geduld, Einfühlungsvermögen und einer Prise Freude. Bei uns wird dein Kind dort abgeholt, wo es gerade steht, und bekommt den Raum, in seinem eigenen Tempo Fortschritte zu machen. Egal, ob es um motorische Schwierigkeiten, Konzentrationsprobleme oder soziale Ängste geht – bei Philhippies verbinden wir bewährte Methoden mit der Magie der Pferde, um nachhaltige Veränderungen zu schaffen.


Wir helfen u.a. gerne bei:


  • Autismus-Spektrum-Störungen
  • Legasthenie- und Dyskalkulie
  • Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten (ADHS/ADS)
  • allgemeinen Entwicklungsverzögerungen


Aufgrund der individuellen Probleme der Kinder und Erwachsenen bieten wir diese Trainings nur als Einzelunterricht an. Ein Termin (50 min) kostet 78 €. Kürzere Termine und Termine mit Helfer sind gerne auf Anfrage möglich.

Lass uns gemeinsam den Weg für eine stärkere, selbstbewusstere Zukunft deines Kindes ebnen. Finde bei uns einen Ort, an dem Bewegung, Lernen und persönliche Entwicklung Hand in Hand gehen.

Privacy policy

OK